Influencer in Uniform - Polizei und Social Media

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an zdf-mediathek übermittelt werden und Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Influencer in Uniform - Polizei und Social Media

Facebook, Twitter oder YouTube - wer hier den Diskurs bestimmen will, muss Macht über die Informationen haben. Das hat auch die Polizei erkannt und vertritt ihre eigenen Interessen. Soziale Medien helfen ihr dabei, möglichst viele Menschen zu erreichen und die für sie wichtigen Themen zu besetzen. Kommunikation wird so zu einem mächtigen Instrument für die Behörde, die das Gewaltmonopol inne hat.

Die Polizeibehörden gehen immer neue Kommunikationswege: Rasant erobern sie die sozialen Medien und passen sich dabei den Gepflogenheiten des jeweiligen Netzwerkes an. Bürgerinnen und Bürger werden geduzt, schöne Bilder vermitteln emotionale Storys, trendige Videoclips unterhalten.

Vor allem aber nimmt die Kommunikationsgeschwindigkeit durch soziale Medien wie Twitter, Facebook und Instagram enorm zu. Das Motto moderner Polizeikommunikation lautet: Schnelligkeit vor Vollständigkeit. Und das birgt Gefahren. Geraten Fake News ins Netz, werden sie so schnell verbreitet, dass eine Korrektur kaum noch möglich ist.

Dieses Problem wird zusätzlich dadurch verschärft, dass die Polizei jahrzehntelang als privilegierte Quelle galt: Bürger und Journalisten hinterfragten polizeiliche Meldungen oft nicht. Großereignisse wie Anschläge oder internationale Gipfeltreffen jedoch zeigten, soziale Medien können nicht nur zum bestimmenden Medium in der Kommunikation werden, sie können auch strategisch genutzt werden.

Denn damit wird die Polizei selbst zum Sender, auf Pressevertreter als Nachrichtenüberbringer scheint sie verzichten zu können.

Sender ZDFinfo
Sendedatum 08.12.2022
Sendezeit 20:15 Uhr
Länge 45 Minuten

Mehr von "ZDFinfo"

Inside Fremdenlegion
Produktion ansehen
Inside Fankurve - Fans, Ultras, Hooligans
Produktion ansehen
Inside Ultras - Mehr als Fußball
Produktion ansehen
Krankenhäuser am Limit - Gewinne auf Kosten der Patienten
Produktion ansehen
Halal - das große Geschäft mit muslimischen Kunden
Produktion ansehen
Justiz am Limit - Der Kampf gegen Wirtschaftskriminelle
Produktion ansehen
Shisha - das gefährliche Geschäft mit dem kalten Rauch
Produktion ansehen
Gedopte Gesellschaft
Produktion ansehen
Grüne Versprechen
Produktion ansehen
Russlanddeutsche
Produktion ansehen
Milliardengeschäft Porno
Produktion ansehen
Die Fremdenlegion
Produktion ansehen
Medaillen um jeden Preis - Die Partei, die Stasi und der Sport
Produktion ansehen
Bordell Deutschland
Produktion ansehen
Zeugenschutz - Abschied vom alten Leben
Produktion ansehen
Die unsichtbare Macht - Lobby-Republik Deutschland
Produktion ansehen
Recht ohne Gesetz?
Produktion ansehen
Whistleblower
Produktion ansehen
Auch Mensch - Einsatz am Unfallort
Produktion ansehen
Einbruchsermittler
Produktion ansehen
Die ungleichen Staaten von Amerika
Produktion ansehen
Pfarrer, Spitzel, Bürgerrechtler - Kirche in der DDR
Produktion ansehen
Zwischen den Fronten - Die Polizei am Limit
Produktion ansehen
Die Macht der Stasi
Produktion ansehen
Blackout - Deutschland ohne Strom
Produktion ansehen
Die Edelweißpiraten - Jugendopposition im Dritten Reich
Produktion ansehen
Schöner neuer Mann
Produktion ansehen
Karikaturen - Meinungsfreiheit als Minenfeld
Produktion ansehen
Im Schatten der Stasi - Jugend in der DDR
Produktion ansehen
Crystal Meth - Die Horrordroge
Produktion ansehen
Trauma Umerziehung - Heimkinder in der DDR
Produktion ansehen
Auch Mensch! Polizisten in Extremsituationen
Produktion ansehen